organisationsentwicklung: my company fit for the future
ghezzo/hali kooperationsevent
event: businessfrühstück 24. april 2018, 8-11 uhr
location: hali büromöbel niederlassung wien, wiedner hauptstraße 120-124, 1050 wien
welchen nährboden braucht innovation und flexibilität?
in kooperation mit ghezzo laden wir sie zu einem businessfrühstück ein, bei dem sich alles um die organisatorischen grundvoraussetzungen und entwicklungsmöglichkeiten von unternehmen und organisationen dreht.
- wie integriert man die normale arbeitswelt?
- wie macht man seine organisation/sein unternehmen zum anziehungspunkt für talente und wie bindet man die richtigen mitarbeiter/innen?
- wie geht man mit der volatilität der wirtschaft und den politischen rahmenbedingungen um?
- und wie bildet man in seinem unternehmen das aus, was resilienz genannt wird?
nicht für alles gibt es einfache antworten und nicht für alles eine einfache lösung. hier treffen sie viele leute mit erfahrung in der organisationsabwicklung und hier finden sie den rahmen für austausch und diskussion.
inspirierende keynotes werden den einstieg in einen vormittag mit vielen erkenntnissen und mit einem angenehmen umfeld bilden.
- fachlich hochwertige kurzvorträge
- platz für diskussion und austausch
- gesundes netzwerken
keynote di dr. gudrun ghezzo, mba
das gegenteil von „gut“ ist „gut gemeint“. wie der balanceakt zwischen flexibilität und innovationsfördernder kultur einerseits und chaos und anarchie andererseits gelingen kann.
inklusive: „die effizientesten mittel um innovation zu verhindern und den mitarbeiterInnen mit flexibilität die hände zu binden“.
organisationsentwicklung muss in der modernen wirtschafts- und arbeitswelt mit den ständig kürzer werdenden zyklen neu gedacht werden. starre und langfristig festgeschriebene organisationsformen könnten bald geschichte sein. die stetige suche nach (disruptiven) innovationen fordert auch ihre entsprechende organisation. preis- und kostendruck pflanzen sich spiralförmig fort und die ansprüche der mitarbeiterInnen verändern sich. auch die alternativen zu einem angestelltenverhältnis werden mannigfaltig. und wie schafft man eine unternehmenskultur, wenn die mitarbeiterInnen von zu hause arbeiten?
gudrun ghezzo ist geschäftsführerin und partnerin bei ghezzo gmbh, erfahrene unternehmensberaterin und coach für führungskräfte und organisationsverantwortliche weltweit.
keynote wolfgang detzer, dipl.-bw., mba
das büro als spielwiese oder als arbeitsplatz: was man von den kommunikationsriesen lernen kann und worauf man in der eigenen organisation achten muss.
die neue arbeitswelt lockt mit platz für kreativität und guter stimmung. doch müssen für die umsetzung in unternehmen auch die bedingungen passen. der nutzen ist klar: talente werden angezogen, unternehmen bekommen eine moderne ausstrahlung, lösungen werden schneller gefunden und mitarbeiter/innen bleiben fit und gesund, aber es gibt auch risiken und fallstricke und billig ist die moderne arbeitswelt auch nicht. welche erfahrungen haben österreichische unternehmen mit neuen arbeitsformen? welche möglichkeiten gibt es? wie muss sich die organisation anpassen?
wolfgang detzer ist marketingleiter bei der hali gmbh.
für hali kunden ist die teilnahme an der veranstaltung kostenlos. achtung: begrenzte teilnehmerzahl, bitte rasch anmelden.
anmeldung unter: http://ghezzo.at