Raumsysteme für bessere Trennung im Office | hali.at
Skip to content

Raumsysteme

Raumsysteme bringen Struktur ins Büro. Sie schaffen Zonen für Austausch und Rückzug, verbessern Akustik und geben offenen Flächen mehr Klarheit. Mit den flexiblen Lösungen von hali wird Arbeiten einfacher, konzentrierter und angenehmer.

Raumsysteme für moderne Büros

Moderne Büros leben von offenen Flächen, spontaner Kommunikation und Teamarbeit. Doch genauso wichtig sind Rückzugsorte, Privatsphäre und klare Strukturen. Raumsysteme von hali verbinden beides: Sie gliedern Räume, verbessern Akustik und schaffen kleine Zonen für konzentriertes Arbeiten. Ob Meetingbox, mobile Trennwand oder akustisch wirksame Paneele – mit Raumsystemen wird aus jedem Großraumbüro eine Umgebung, in der Austausch und Produktivität im Gleichgewicht sind.

 

Besprechungskojen

Nicht jedes Gespräch gehört ins Großraumbüro. Besprechungskojen bieten geschützte Bereiche für vertrauliche Gespräche, spontane Meetings oder konzentrierte Teamarbeit. Sie sind flexibel platzierbar, platzsparend und fördern produktiven Austausch mitten im Office.

Zu den Besprechungskojen

Raumbildungssysteme

Mit Raumbildungssystemen lassen sich offene Büros klar gliedern. Mobile Trennwände oder modulare Elemente strukturieren Arbeitsbereiche und geben Abteilungen ihre eigenen Zonen. So entstehen Räume, die flexibel nutzbar bleiben und sich jederzeit neuen Anforderungen anpassen lassen.

Zu den Raumbildungssystemen

Sichtschutz

Sichtschutzlösungen sorgen für Ruhe und Konzentration im Arbeitsalltag. Sie schirmen Arbeitsplätze ab, verhindern Ablenkungen und schaffen Rückzugsmöglichkeiten, ohne die Offenheit des Büros zu verlieren. Damit wird konzentriertes Arbeiten leichter und das Miteinander bleibt harmonisch.

Zum Sichtschutz

Wandgestaltung

Wandgestaltung ist mehr als ein optisches Detail. Akustisch wirksame Paneele verbessern die Raumakustik, während farbliche Gestaltungselemente das Büro lebendiger machen. So entsteht eine Arbeitsumgebung, die nicht nur funktional, sondern auch inspirierend wirkt.

Zur Wandgestaltung

Der passende Raum für jede Idee

Mit Raumsystemen von hali bleibt dein Büro offen und flexibel und gleichzeitig strukturiert und effizient. Ob kleine Besprechungskoje, mobile Trennwand, akustisch wirksame Wandgestaltung oder praktischer Sichtschutz. Unsere Lösungen passen sich deinem Arbeitsalltag an und sorgen dafür, dass alle ihren Platz finden.

Persönliche
Beratung
Von kleinen Büros für Einpersonenunternehmen bis hin zu Offices, die sich über mehrere Stockwerke ziehen: Wir wissen was du brauchst um motiviert und effektiv zu arbeiten. Ob einzelne Arbeitsplätze mit modernen Sitz-Steh-Tischen und Bildschirmen auf der perfekten Sichthöhe, oder repräsentativen Besprechungsräumen und gemütlichen Loungemöbel. Kontaktiere unsere Expert*innen für deine individuelle Lösung.
Jetzt kontaktieren

FAQ: Häufig gestellt Fragen zu Raumsystemen

Was sind Raumsysteme?

Raumsysteme, wie Besprechungskojen oder mobile Trennwände, sind flexible Lösungen für Büros und andere Räume, mit denen du Struktur und Rückzugsorte schaffen kannst. Zudem können sie die Akustik verbessern.

Warum Raumteiler?

Raumteiler sowie andere Raumsysteme fürs Büro sind aus mehreren Gründen sinnvoll. Zum einen kannst du damit ein Großraumbüro in mehrere Zonen gliedern, etwa in einen Arbeits-, einen Ess- und einen Loungebereich. Zum anderen schaffst du damit Ordnung und Struktur, wodurch die Fläche aufgeräumter wirkt. Auf diese Weise entstehen auch individuelle Rückzugsorte für Telefonate, erholsame Pausen oder persönliche Gespräche und du erhöhst die Privatsphäre. Darüber hinaus verbessern manche Raumteiler die Akustik oder bieten zusätzlichen Stauraum

Wie kann man Bereiche im Büro optisch trennen?

Um offene Büros zu gliedern und verschiedene Bereiche wie etwa Rückzugs- oder Meeting-Orte zu schaffen, stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen. So kannst du nicht nur Möbel individuell anordnen und auf Sichtschutz setzen, sondern auch auf modulare Trennwände, Paravents oder Raumteiler-Regale zurückgreifen. Weitere Möglichkeiten sind Vorhänge und Akustikpaneele. Auch Pflanzen eignen sich dazu, Areale voneinander abzutrennen. Innovative Raumsysteme wie Besprechungskojen, die Privatsphäre bieten, ohne dass du dabei das Büro verlassen musst, sind weitere Optionen.

Welche Zonen sollte ein Großraumbüro haben?

Ein modernes Großraumbüro sollte mehrere verschiedene Zonen haben. Zum einen braucht es Fokus- oder Konzentrationsbereiche, die ungestörtes Arbeiten ermöglichen – mit ergonomischen Arbeitsplätzen, einer guten Beleuchtung und wenig visueller Ablenkung. Für projektbezogene Tätigkeiten, Brainstormings, kreativen Austausch oder kurze Abstimmungen müssen darüber hinaus Kommunikations- oder Kollaborationszonen eingerichtet werden – mit mobilen Sitzmöbeln und Tischen, Präsentationsequipment und Akustikelementen. Rückzugs- und Pausenbereiche mit bequemen Loungemöbeln komplettieren die Großraumaufteilung. Für größere Meetings und Versammlungen bieten sich zusätzliche Besprechungsräume an.

Wo kann ich im Großraumbüro Besprechungen abhalten?

Für längere, formelle und diskrete Meetings solltest du auf Besprechungsräume zurückgreifen können. Kürzere Treffen, Brainstormings, Abstimmungen oder lockere Gespräche lassen sich auch in abgetrennten Zonen und Nischen durchführen sowie in Besprechungskojen oder anderen Arbeitsplatzkabinen.