Wir sind vom 04. August bis 08. August 2025 im Sommerurlaub.
Stöbere in der Zwischenzeit gerne auf unserer Website, schick uns eine Nachricht oder bestelle direkt ein Produkt aus dem Onlineshop.
Ab dem 11. August sind wir dann wieder mit voller Energie und von der Sonne gebräunt zurück!
Dein hali Team
Alle 15 Ergebnisse werden angezeigt
Ob du einen guten oder schlechten Tag hast, du müde oder voller Tatendrang zur Arbeit kommst: Ein Sitz-Steh-Tisch passt sich dir an. Und er unterstützt dich bei allem, was du bei der Arbeit zu erledigen hast. Der höhenverstellbare Schreibtisch von hali steht niemals über dir. Denn wenn du sitzt, setzt er sich hin. Und wenn du stehst, dann steht er mit dir auf. So hast du mit deinem Bürotisch immer einen Platz, an dem du vollkommen konzentriert arbeiten kannst.
Nach stundenlangem Sitzen einfach mal den Sitz-Steh-Tisch verstellen und den Sessel nach hinten kicken! Jetzt ist mal stehen angesagt und gleich fließen die Ideen wieder ganz wie von selbst. Denn neun Stunden am Tag nur zu sitzen, macht krank. Nicht nur im Kopf, sondern vor allem im Rücken. Wer beruflich viel sitzt, klagt häufig über Rückenbeschwerden. Und auch Wissenschaftler*innen haben es schon erwiesen: Ständiges Sitzen gefährdet die Gesundheit.
Deshalb haben sich schlaue Köpfe auch die Sitz-Steh-Tische fürs Büro ausgedacht. So bringst du automatisch mehr Bewegung in den Tag, worüber sich dein Körper mehr als nur freuen wird. Bei hali gibt’s solche Sitz-Steh-Tische natürlich auch zu kaufen. Und das in den unterschiedlichsten Varianten, Farben und Ausführungen. Darüber hinaus gibt es unseren Bürotisch auch mit elektrischer Höhenverstellung. Außerdem hat hali bei seinen Sitz-Steh-Tischen nicht nur besonders auf das Design Acht gegeben, sondern auch viel Wert auf Ergonomie gelegt.
Damit die ergonomischen und höhenverstellbaren Büromöbel auch perfekt in deinen Büroalltag passen, kommen unsere Fachberater*innen gerne zu dir ins Büro und stimmen die Produktauswahl genau auf deine Bedürfnisse ab. Praktisch, schlau und schnell ist der höhenverstellbare Arbeitstisch – ein Kollege, wie man sich ihn wünscht.
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch – ob mit elektrischem oder manuellem Antrieb – kann deinen Arbeitsalltag bereichern, indem du damit regelmäßig zwischen dem Sitzen und Stehen wechseln kannst. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern fördert auch deine Gesundheit. Mitunter erhöhst du mit einem Steh-Sitz-Tisch sogar deine Produktivität und Motivation.
Bei einem höhenverstellbaren Tisch kannst du die Höhe der Tischplatte entweder mithilfe einer manuellen Kurbel oder einem elektrischen Motor flexibel anpassen. Beides hat seine Vor- und Nachteile. So musst du für elektrisch höhenverstellbare Steh-Sitz-Tische meist tiefer in die Tasche greifen, dafür sind diese Steharbeitsplätze komfortabler. Viele solcher Modelle verfügen sogar über eine Funktion, die es dir erlaubt, deine optimale Höhe zu speichern. Für all dies brauchst du bei dieser Variante Strom. Und da diese Art der Höhenverstellung komplexer aufgebaut ist, können Reparaturen teurer sein. Manuell höhenverstellbare Tische sind hingegen meist billiger, funktionieren ohne Stromanschluss und begeistern mit einfacher Technik. Um deinen Steh-Sitz-Tisch auf die ideale Höhe zu bringen, benötigst du jedoch Kraft und Fingerspitzengefühl.
Es gibt eine Reihe an Aspekten, die du beim Kauf eines höhenverstellbaren Tisches im Blick haben solltest. Achte zunächst auf die Qualität, damit du lange Freude an deinem neuen Steharbeitsplatz hast. Dazu zählt ein massives Gestell, das nicht wackelt und all deine Essentials wie Laptop, Monitore und Co. sicher trägt. Wende dich dann der Motorleistung und Hubgeschwindigkeit deines flexiblen Arbeitstisches zu. Beides beeinflusst, wie rasch und leise dein ergonomischer Tisch arbeitet. Schließlich geht es um den Höhenverstellungsbereich. Dieser muss zu deiner Körpergröße passen. Darüber hinaus sollte dein neuer Alltagsbegleiter in puncto Design perfekt zu deiner Arbeitsumgebung passen.
Experten raten, alle 15- bis 30 Minuten zwischen dem Sitzen und Stehen zu wechseln. In Summe solltest du so zirka auf 2–4 Stunden Stehen pro Arbeitstag kommen, aufgeteilt in kurze Intervalle. Finde dabei eine gute Mischung, die dir guttut, und baue aktiv Bewegung in deine Routine am höhenverstellbaren Tisch ein. So hältst du deinen Stoffwechsel auf Trab, verbesserst deine Blutzirkulation und beugst Rückenproblemen, Ermüdung und anderen Beschwerden vor.
Da das Stehen, im Vergleich zum Sitzen, deine Bandscheiben entlastet, können höhenverstellbare Tische deine Rückengesundheit fördern. Ein solch flexibler Arbeitstisch gewährt dir dabei die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie du deinen Arbeitstag gestaltest und wann du lieber sitzt oder stehst.