Wir sind vom 04. August bis 08. August 2025 im Sommerurlaub.
Stöbere in der Zwischenzeit gerne auf unserer Website, schick uns eine Nachricht oder bestelle direkt ein Produkt aus dem Onlineshop.
Ab dem 11. August sind wir dann wieder mit voller Energie und von der Sonne gebräunt zurück!
Dein hali Team
Was so besonders an einem Drehstuhl von hali ist? Na ja, er ist eben da, wenn man ihn braucht. In schwierigen Stunden und endlosen Meetings ist er es, der uns Halt gibt und uns den Rücken stärkt. Außerdem ist der Bürostuhl auch für schnelle Manöver immer zu haben: Agil und wendig lässt der Drehstuhl von hali seine zugehörige Person nicht mal bei einem illegalen Bürostuhl-Rennen im Stich. Ein Drehstuhl zum Pferdestehlen eben.
Zur BeratungWer sich für unsere Büromöbel interessiert, findet bestimmt seinen absoluten Favoriten für den Schreibtisch. Denn wenn es um den Drehsessel und Büromöbel im Allgemeinen geht, geizt hali nicht mit seinen Reizen. Unsere hochwertigen Bürostühle ermöglichen ergonomisches und gesundes Sitzen. Und obendrein kann jeder Drehstuhl rückenschonend durch spezielle Mechaniken bewegt werden – hier am Beispiel des preisgekrönten Indeed von Dauphin dargestellt.
Von schwarz bis weiß überzeugt der moderne, ergonomische Drehstuhl in den unterschiedlichsten Farben. Denn hali setzt bei Drehstühlen auf ausgewählte Handelswarenpartner mit funktionalem Design. Und natürlich gibt’s auch den ein oder anderen Drehstuhl aus Leder. Aber Hauptsache ist doch, dass die Harmonie zwischen dir und deinem treuen Freund, dem Schreibtischstuhl, stimmt.
Ob groß, ob klein – alle haben es verdient gut zu sitzen. Denn wenn der Tag im Büro mal wieder etwas länger wird, stellt eine optimale und angenehme Sitzposition in einem ergonomischen Drehstuhl das A und O für Konzentration und Ideenreichtum dar. Deshalb besteht das Sortiment von hali auch nur aus Drehstühlen, die man ganz einfach und individuell auf einzelne Personen abstimmen kann. Welche Sitzposition für dich die Richtige ist, kann dir einer unserer geschulten Vertriebsmitarbeiter*innen direkt vor Ort zeigen.
Ein Drehstuhl, ob für dein Büro oder einen anderen Raum, ist ein Stuhl, der sich um die eigene Achse drehen kann. Typischerweise besteht ein solches Möbelstück aus einer Sitzfläche, einer Rückenlehne und einem Gestell mit Rollen. Das ermöglicht dir eine flexible Sitzhaltung und du kannst auf Objekte rasch zugreifen. Solche Bürostühle sind in vielfältigen Ausführungen erhältlich – von einfachen Modellen für den Hobbyraum bis hin zum ergonomischen Chefsessel mit vielen Extras für das Büro oder Homeoffice.
Drehstühle können unterschiedlich aufgebaut und designt sein – es gibt schmale, minimalistische Varianten sowie breite mit Armlehnen und weiteren Features. Als Faustregel gilt: Pro Drehstuhl solltest du in deinem Büro etwa 60 cm Tischbreite zur Verfügung haben, um komfortabel und ohne Einschränkungen arbeiten zu können.
Wie lange du Freude an deinem Drehstuhl fürs Büro oder Homeoffice hast, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst kommt es auf die Qualität an. Entscheidest du dich für einen hochwertigen Hersteller wie hali, hält dein Schreibtischsessel bei guter Pflege und normaler Nutzung im Schnitt 7–10 Jahre – oft sogar deutlich länger. Und damit wären wir bei zwei weiteren wichtigen Aspekten: Pflege und Nutzung. Das heißt: Reinigst und wartest du deinen Drehstuhl regelmäßig, erhöhst du damit seine Lebensdauer. Beanspruchst du den Bürosessel hingegen stark, kann es sein, dass du ihn früher austauschen musst.
Für welchen Drehstuhl du dich entscheidest, bestimmen in erster Linie deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben. Möchtest du den Bürosessel intensiv im Büro oder Homeoffice nutzen, greife am besten zu einem hochwertigen, langlebigen und ergonomischen Drehstuhl mit verschiedenen Funktionen. Zu den wichtigsten Einstellungen zählen Sitzhöhe, Sitztiefe, Rückenlehne und Armlehnen. Optional lassen sich der Nackenbereich oder der Widerstand anpassen. Auch sollte der Drehstuhl für dein Büro ausreichend gepolstert sein und gut zum Stil deines Arbeitsplatzes passen. Brauchst du den Schreibtischsessel nur gelegentlich für ein Hobby oder einen anderen Zeitvertreib, reicht mitunter ein Standard-Modell ohne komplexe Ergonomie aus.
Drehstühle fürs Büro oder Homeoffice sind inzwischen mit etlichen verschiedenen Bezügen erhältlich. Zu den am häufigsten verwendeten Materialien zählen Stoff bzw. Polyester, Mikrofaser, Echt- und Kunstleder sowie Netzstoff bzw. Mesh. Bürostühle mit Stoff- bzw. Polyesterbezug sind beispielsweise besonders scheuer- und reißfest, robust und belastbar sowie leicht zu reinigen. Der Nachteil: Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf, was speziell bei hohen Temperaturen ungünstig sein kann. Mikrofaser-Drehstühle punkten wiederum mit Komfort und einem guten Wärmeaustausch. Allerdings lassen sich Flecken schlechter entfernen. Langlebig, robust und einzigartig ist Echtleder. Die Kehrseite der Medaille: Für dieses Material musst du tiefer in die Tasche greifen und mehr Pflegeaufwand einrechnen. Eine günstigere und leichter zu reinigende Alternative stellt Kunstleder dar, jedoch zeigt dieses schnell Gebrauchsspuren und ist nur bedingt atmungsaktiv. Wenn du auf der Suche nach einem besonders atmungsaktiven Drehstuhl bist, dann sind Modelle mit Netz- und Mesh-Bezug eine gute Wahl. Minuspunkt: Sie sind oft staubanfällig und können im Winter kalt sein. Wäge daher gut ab, was für dich am besten passt.