Die richtige Farbgestaltung am Arbeitsplatz | hali.at
Skip to content

Die richtige Farbgestaltung am Arbeitsplatz

So wählst du die Farben für dein Büro richtig aus

Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Wissenschaftliche Studien belegen: Obwohl man (meistens) nicht bewusst über Farben nachdenkt, wirken sie auf unsere Stimmung und unser Verhalten ein. Die Farbgestaltung am Arbeitsplatz beeinflusst, ob sich deine Mitarbeiter*innen konzentrieren können, motiviert und produktiv sind und wie sie miteinander kommunizieren.

Eines vorneweg: Mit einem gut durchdachten Farbkonzept steigt nicht nur die Leistungsfähigkeit an, sondern auch die Freude deiner Mitarbeiter*innen. Und genau dafür steht hali: fun at work. Denn Farben machen einfach mehr Freude als triste, graue Büroräume, die sogar eher noch die Antriebslosigkeit begünstigen.

Die Wirkung von Farben im Büro

Kahle Wände, weiße Schreibtische und schwarze Drehstühle. In so einem typischen Büro haben wir doch alle schon einmal gearbeitet. Zweckmäßig ist es, strahlt aber nicht wirklich eine Atmosphäre aus, in der man motiviert seiner Arbeit nachgeht. Doch gibt es auch das andere Extrem, bei dem zu viele unterschiedliche Farben im Büro zusammengewürfelt sind und damit Unruhe und Überforderung aufkommen lassen. Mit dem richtigen Farbkonzept von hali kann das nicht passieren.

Bei der Auswahl der Farben für die Büroeinrichtung solltest du Folgendes im Hinterkopf behalten:

  • Blau fördert die Konzentration und hilft klar zu denken. Und nein, diese Behauptung stellen wir nicht nur auf, weil das Logo von hali Blau ist.
  • Lila eignet sich für Büros, in denen Kreativität und Inspiration gefordert sind.
  • Grün hilft dabei neue Blickwinkel zu eröffnen und Stress zu reduzieren. Eine Farbe, die sich deshalb auch im neuen Farbenkatalog von hali immer wieder findet.
  • Rot stimuliert unsere Gehirnaktivität und eignet sich deshalb besonders für Besprechungsräume.
  • Gelb steht für die Sonne und löst ein Gefühl der Zufriedenheit aus.
  • Alle neutralen Farben wie Weiß, Grau oder Braun sind zwar keine besonders stimulierenden Farben, im Zusammenspiel mit anderen Farben schaffen sie aber einen Ausgleich und steigern das Wohlbefinden.

Die Farben müssen jedoch nicht immer knallig sein. Gedämpfte Farben wirken besonders harmonisch und verleihen Büros eine Wohlfühlatmosphäre. Es muss auch nicht immer unbedingt Farbe sein. Büromöbel in einer Kombination aus Schwarz oder Weiß mit Holzdekor sind total im Trend.

persönliche
beratung
Als österreichischer Büromöbelhersteller wissen wir genau, worauf es bei einer hochwertigen Büroeinrichtung ankommt. Gerne greifen wir dir beim Einrichten deiner Büros unter die Arme und zeigen dir, welche Optionen sich für deine Räumlichkeiten anbieten. Gemeinsam lassen wir deine Outdoorbereiche im vollen Glanz erstrahlen. Lass‘ dich von unserem Team am besten persönlich beraten!
Zur Beratung

Büromöbel Wissen für dich

hali Ratgeber

Von ergonomischen Tipps über Büromöbel bis hin zu Office-Trends findest du hier Wissen und Ideen, die in jeden Arbeitsalltag passen.

Akustiklösungen: Weniger Lärm, mehr Zufriedenheit

Wer in eine gute Akustiklösung investiert, investiert direkt in die Mitarbeiterzufriedenheit und damit auch in die Produktivität des Unternehmens.

Rückengesundheit im Büro: Tipps & Übungen für deinen Rücken

So stärkst du deine Rückengesundheit im Büro.

Arbeitsstätten­verordnung: Das gilt für Arbeitsplätze im Büro