Erstes europäisches Nachhaltigkeitszertifikat

hali erhält das umfassendste Nachhaltigkeitszertifikat der Büromöbelbranche
Das Jahr 2020 startet für hali bereits ausgezeichnet, denn Mitte Jänner wird hali nach dem umfassendsten europäischen Nachhaltigkeitsstandard für die Büromöbelindustrie „level“ zertifiziert! Von den 3 möglichen Einstufungen konnte hali sogar das 2. Niveau erreichen. Damit ist hali, gemeinsam mit bene, der erste Träger dieses herausfordernden Zertifikats in Österreich.
Die von der TÜV Rheinland durchgeführte Zertifizierung bewertete nach einem transparenten Punktesystem die folgenden vier Kategorien:
- Materialien: Holz aus zertifizierten Wäldern, effizienter Materialeinsatz, hohe Recyclingquoten bei den verwendeten Materialien, erweiterte Produktverantwortung / Service, Ökobilanz auf Produktebene,…
- Energie und Atmosphäre: Energiebedarf Erzeugung hali Möbel, Entwicklung Unternehmensemissionen, Anteil erneuerbare Energieträger,…
- Gesundheit von Mensch und Ökosystem: Möbel mit geringen Emissionen, Vermeidung gefährliche Klebstoffe / Chemikalien, Verringerung gefährlicher Abfall,…
- soziale Verantwortung: BGF/BGM, highway to fun at work, Weiterbildung, hali hilft,…
Ziel des level Zertifikats ist es, einen für Europa einheitlichen Standard einzuführen, der alle relevanten Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt und dessen Zertifizierungsanforderungen transparent gestaltet sind. Für die Erfüllung der Nachhaltigkeitsanforderungen werden Punkte vergeben. Je nach Anzahl der Punkte, können drei verschiedene „Levels“ erreicht werden. Um eine Level 1-Zertifizierung zu erhalten, müssen zusätzlich zu bestimmten Mindestanforderungen, die zumeist den nationalen und EU-Richtlinien entsprechen, weitere Anforderungen (siehe Auflistung oben) erfüllt sein, die zusammen einer Punktezahl von 32 entsprechen. Ab 45 Punkten startet level 2 und ab 63 Punkten level 3. hali erreicht bei den Tischen 48 und bei den Stauraummöbel 50 Punkte und befindet sich somit im Niveau 2.
Somit profitieren unsere Kund*innen von hervorragender Qualität hinsichtlich Produkte und Service, herausragenden Innenraumluftwerten und der Partnerschaft mit einem professionell arbeitenden und nachhaltig agierenden Unternehmen.

Büromöbel Wissen für dich
hali Ratgeber
Von ergonomischen Tipps über Büromöbel bis hin zu Office-Trends findest du hier Wissen und Ideen, die in jeden Arbeitsalltag passen.
Akustiklösungen: Weniger Lärm, mehr Zufriedenheit
Wer in eine gute Akustiklösung investiert, investiert direkt in die Mitarbeiterzufriedenheit und damit auch in die Produktivität des Unternehmens.Rückengesundheit im Büro: Tipps & Übungen für deinen Rücken
So stärkst du deine Rückengesundheit im Büro.
Arbeitsstättenverordnung: Das gilt für Arbeitsplätze im Büro